Besonderer Übungsdienst bei der Feuerwehr | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Besonderer Übungsdienst bei der Feuerwehr

Am 27.05. hat die Feuerwehr das taktische Vorgehen bei Verkehrsunfällen mit PKWs trainiert. Anhand eines alten PKW der in den Schrott kommen sollte, wurde das Stabilisieren des Fahrzeugs sowohl in einfachen als auch in schwierigen Lagen geübt. Um Personen aus verunfallten Fahrzeugen zu befreien, ist spezielles hydraulisches Rettungsgerät notwendig. Die Feuerwehr, die uns bei solchen Einsatzlagen unterstützt, ist in erster Linie die Freiwillige Feuerwehr Twedt. Das Fahrzeug was die Kameraden aus Twedt zur Verfügung haben, ist ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) und hat eine umfangreiche Ausstattung zur Bewältigung technischer Herausforderungen.

Nach einer Einführung wurde fleißig geübt. Das Auto hatte letztlich kein Dach und keine Türen mehr, aber wer braucht die schon. Durch das nach-vorne-Klappen des Motorraums, um mehr Platz im Fußraum des Fahrzeugs zu gewinnen, war es allerdings auch nicht mehr fahrtüchtig.

Aber seht selbst in den Bildern. Trotz der Ernsthaftigkeit in einer solchen Einsatzlage hatten wir viel Spaß beim Üben.

Eure Feuerwehr