Erik Neumann: Hauptsache draußen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Erik Neumann: Hauptsache draußen

Erik ist sowohl stellvertretender Vorsitzender des Bau-, Wege- und Umweltausschusses als auch des Ausschusses für Dorfkultur und Dorfentwicklung und des Jugend- und Festausschusses – So hat er Einblick in fast alle Themen, die Brodersby-Goltoft betreffen. Mit allem, was mit Draußensein zu tun hat, ist man bei ihm an der richtigen Adresse. Der Vater von zwei Söhnen hat zunächst eine Ausbildung zum Garten- und Landschaftsgärtner absolviert, danach die Meisterschule besucht und eine pädagogische Zusatzausbildung aufgesattelt. Heute ist Erik Gruppenleiter im Bereich Garten- & Landschaftspflege der Schleswiger Werkstätten, einer Einrichtung, die Menschen mit Handicap die Teilhabe am Arbeitsmarkt ermöglicht. Seine Liebe zur Natur spiegelt sich nicht nur in seiner beruflichen Tätigkeit wider, sondern auch in seiner Freizeit. Erik ist auch dann gern draußen, er züchtet Schafe und geht zur Jagd.

  • Vollständiger Name: Erik Neumann

  • Wie sieht dein perfekter Tag aus?
    Trocken und nicht zu windig, denn ich bin den ganzen Tag draußen, und am Abend ein Picknick am Strand mit der Familie.

  • Was schätzt du am Leben auf dem Land und was nervt dich manchmal?
    Ich liebe das Leben auf dem Land, insbesondere die Freiheit und dass hier weniger Menschen leben. Es nervt mich, wenn ich in die Stadt muss.

  • Welchen Fehler kannst du leicht verzeihen?
    Wenn mir jemand die Wahrheit über einen Fehler sagt, kann ich gut verzeihen.

  • Meine beste Eigenschaft ist:
    Ich kann wirklich mit jedem sprechen, ich interessiere mich für mein Gegenüber und kann mich für sie/ihn begeistern. Ich höre erst einmal zu und bilde mir dann eine eigene Meinung.

  • Was mir als Kommunalpolitiker wichtig ist:
    Da gibt es einiges: zunächst Mal Kommunikation auf Augenhöhe, dabei zu sein und nicht weg zu gucken und gemeinschaftliche Entscheidungen zu treffen. Außerdem ist mir wichtig, die Dinge vor Ort zu gestalten und mitzuwirken, um die Zukunft für uns und die nachfolgenden Generationen positiv zu beeinflussen und zu gestalten.