Anpacken mit Steffi Rohr | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Anpacken mit Steffi Rohr

Steffi ist im Jahr 2006 nach Brodersby gezogen. Ihr Zuhause teilt sie mit ihrem Mann, zwei Kindern, einem Hund und zwei Katzen. Aktuell ist sie in ihrer zweiten Legislaturperiode. Die erste hat sie als bürgerliches Mitglied im Jugend- und Kulturausschuss absolviert und prompt ihr Herz daran verloren. Steffi versüßt den Bürgerinnen und Bürgern von Brodersby-Goltoft das Leben mit kleinen und großen Veranstaltungen. Mittlerweile ist sie 1. Vorsitzende des Jugend- und Festausschusses. Wenn sie gerade mal nicht im Auftrag der Gemeinde unterwegs ist, für die Bürgergenossenschaft Schleidörfer e.G. im Einsatz ist oder sich um ihre Familie kümmert, leitet sie die Warenwirschaft im Familienbetrieb Siemsen, Abteilung Hagebaumarkt Schleswig. Hier sorgt Steffi dafür, dass alle Prozesse des Handelsunternehmens reibungslos, transparent und effizient ablaufen – und damit genauso wie auch in ihrem Ausschuss.

Fünf Fragen an Steffi:

  1. Welche Erfahrung hat dein Leben nachhaltig verändert?

    Es ist die Summe aller Erfahrungen. Ich bin stolz darauf, schmerzhafte Erfahrungen gemeistert zu haben und freue mich über all das Tolle, was ich schon erleben durfte – das Schöne überwiegt. Das hat mir gezeigt, dass es keinen Stillstand gibt und das Bewusstsein dafür geschärft, dass es wieder besser wird, wenn es mal schlecht läuft. Und auch, dass das nicht die letzte tolle Erfahrung war und das Leben noch so viel Schönes zu bieten hat. Mit Blick auf die Welt bin ich dafür dankbar, viele Erfahrungen nicht machen zu müssen.

  2. Dieser Film bringt mich sofort auf andere Gedanken wenn ich mal traurig bin:

    Gegen Traurigkeit hilft "Der König der Löwen". Ein Film aus einer Zeit, in der noch alles in Ordnung war. Das Hörbuch lief auf meinem Kassettenrekorder in Dauerschleife. Ich kann den Film synchronsprechen und spätestens nach dem zweiten Lied hellt sich die Stimmung wieder auf.

  3. Was darf in deinem Kühlschrank niemals fehlen?

    Gouda! Ein Leben ohne Käse ist möglich, aber sinnlos.

  4. Meer oder Berge?

    Beides bitte.Ich liebe den Harz und fühle mich lebendig, wenn ich diese wundervolle Umgebung erkunden kann. Genauso wichtig für meine Seele ist der Geruch von Meer, nicht nur im Sommer.

  5. Was mir als Kommunalpolitikerin wichtig ist:

    Anpacken, transparentes Agieren und offene Gespräche. Denn meine Position im Gemeinderat betrifft unsere aller Zuhause.