Autor: Jochen Krenz
„Ohne Fleiß kein Preis“ ist eine Redewendung die angeblich aus der griechischen Mythologie abgeleitet ist. Ob das stimmt, weiß man nicht so genau. Was man aber weiß ist die Tatsache, dass das Sprichwort stimmt. Zumal, wenn es mit einem Museum in Verbindung gebracht wird, das die Pflege alten Brauchtums zur Grundlage hat.
Lange Rede kurzer Sinn: Fleiß bewiesen mehrere ehrenamtliche Mitarbeiter des Dorfmuseums Brodersby. Nun sind zwar alle ehrenamtlichen Mitarbeiter des Museums fleißig, aber einige haben es darüber hinaus noch geschafft, über einen längeren Zeitraum an einer Weiterbildung der „Museumsberatung des Landes Schleswig-Holstein“ teilzunehmen. Die Themen waren unter anderem „Weiterentwicklung des Museums“ oder „Museumskonzepte“. Und der Preis? Dieser bestand in diesem Falle darin, dass dem Museum eines der begehrten Zertifikate als „Mitglied der Museumslandschaft in Schleswig-Holstein“ zugestanden wurde. Das ist so etwas wie ein Abitur für ehrenamtlich betriebene Museen im nördlichsten Bundesland. Diese etwas unscheinbare Plakette (siehe Foto) weist das Dorfmuseum Brodersby künftig als besonders qualifizierte Institution aus. „Und darauf“, meint Heike Borchert, die Vorsitzende des Museumsvereins, „sind wir sehr stolz.“
Und das mit Recht.
Die nächste Museumssaison beginnt offiziell mit dem Aufstellen des Maibaums am 1. Mai. Falls jemand zusätzliche Informationen oder einen Besichtigungstermin vor diesem Termin benötigt, kann er sich aber gerne an Heike Borchert wenden (Tel. 2189).