Basteln mit dem Dorfmuseum beim Dorffest 2023 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Basteln mit dem Dorfmuseum beim Dorffest 2023

Autor: Jochen Krenz

Es ist nicht bekannt, woher der Ausdruck Hui-Maschine stammt. Vielleicht ist es nur ein Zufall. Aber der bekannte, wie ein Frosch aussehende, wahrscheinlich weltweit am häufigsten gebrauchte amerikanische Hubschrauber Bell UH 1 wurde allgemein „Huey“ genannt. Und tatsächlich drehen sich dessen Rotoren ähnlich wie die kleinen Propeller der „Hui-Maschine“.

Diese „Maschine“, bestehend aus einem geriffelten Holzstab mit einem kleinen, davorgeschraubten Propeller bastelten Hartmut Borchert und Rudolf Schulte vom Dorfmuseum Brodersby beim Kinderfest im August mit einer recht großen Zahl von Jungen und Mädchen. Das war nicht besonders schwer zu bauen, aber die Idee muss man erst einmal haben. Das Gerät besteht aus einem Holzstock, den jedes Kind irgendwo besorgen konnte. Dann brauchte man nur einen Propeller, was meistens der Stil eines Speiseeises war. Das hatte den Vorteil, dass das Kind das Eis zunächst aufschlecken musste. Danach wurde der Stock von vorne bis hinten mit einer Feile geriffelt. Schließlich wurde der „Propeller“ vorne angeschraubt. Dann musste man nur noch mit einem Bleistift oder einem ähnlichen kleinen Gegenstand an den Riffeln hin- und herreiben und „hui“ rufen, und wie durch Zauberhand begann sich der Propeller zu drehen. Einige Kinder waren zunächst skeptisch. Aber es funktionierte zur Begeisterung der kleinen Bastler. Nur das Abheben vom Boden und das Fliegen klappte nicht. Dafür waren die Geräte einfach zu klein. Trotzdem hat es allen mächtigen Spaß bereitet. „So kann man mit einfachen Mitteln Dinge herstellen und Freude bereiten“, stellte Hartmut Borchert am Abend fest. Und Rudolf Schulte ergänzte: „Das machen wir bestimmt noch einmal.“